
Samstag, 13. Oktober 2018, ab 10.30 Uhr, Eintritt frei
Very British
Das Verhältnis der Insel zum Kontinent ist von Annäherung und Distanz geprägt. Nach zwei gescheiterten Beitrittsgesuchen (1961 und 1967) gelang der Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft 1972. Bei einem ersten Referendum 1975 verloren die Europakritiker. Margaret Thatcher handelte 1984 einen Briten-Rabatt aus („I want my money back“). Das zweite Referendum 2016 ergab: 52 % für Leave, 48 % für Remain. 2018 steht Vieles auf der Kippe – ein Grund für die SWW, das Vereinigte Königreich in Szene zu setzen.
Musick for a while
Das Damentrio spielt für Sie englische Lieder aus der Renaissance und dem Barock, die mit so großen Namen wie John Dowland (1563-1626) und Henry Purcell (1659-1695) verbunden sind. Purcell komponierte über 200 Songs, einfache Lieder im Rhythmus der damals modernen Tänze, aber auch großangelegte, kunstvolle Gebilde für Opern und Schauspielmusiken. Der Titel unseres Konzerts zitiert eine Arie aus dem Drama Oedipus: Musik soll kurze Zeit/zerstreuen all Eur’r Leid… Die Sammlung Orpheus Britannicus rühmt seine besondere Kraft im Ausdruck englischer Worte, durch die er die Leidenschaften aller seiner Zuhörer bewegte.
Fotos: Rainer Köfferlein, Thomas Schwarz u. a.
Veranstaltungs-Fotos von Rainer Köfferlein
Veranstaltungs-Fotos von Peter Ödinger
Comments are closed